Zum Hauptinhalt springen

Angebot

Wir bieten eine regelmäßige Vor-Ort-Sprechstunde sowie unregelmäßige Workshops an, in denen wir euch zu IT-Themen im Aktivismus-Kontext beraten. Ihr könnt zu unseren Sprechzeiten jederzeit vorbeikommen.

Smartphone-Beratung & Hardware

Wir helfen euch, geeignete Telefone für die private und/oder aktivistische Nutzung zu besorgen und euren Wünschen entsprechend einzurichten. Dabei achten wir insbesondere auf hohe Sicherheitsstandards (Schutz sensibler Inhalte, Widerstandsfähigkeit bei physischem Zugriff und gegen entfernte Angriffe) sowie eine geeignete Auswahl von Apps für eure Zwecke. Wir klären dabei auch über Nachhaltigkeitsaspekte auf und achten verstärkt auf lange Nutzbarkeit der Geräte. In Zukunft werden wir auch Reparaturen von Pixel-Telefonen anbieten.

In den meisten Fällen werden wir euch die Verwendung von GrapheneOS empfehlen und können das gemeinsam mit euch auf geeignete Pixel-Telefone installieren. Auch iPhones (iPhone 8 und neuer, mit iOS 16) lassen sich dank des neuen Lockdown-Modes zufriedenstellend abhärten. Geräte anderer Hersteller können wir durchchecken und im Hinblick auf die o.g. Punkte bewerten.

Hinweis: die Installation von anderen Systemen (z.B. LineageOS) bieten wir seit längerer Zeit nicht mehr an.

Laptop-Beratung & Installationsservice

Wir bieten euch an, ältere Laptops durchzuchecken und ggf. upzugraden (Einbau von mehr Arbeitsspeicher und/oder einer SSD). Wir können euch Empfehlungen zu eurem existierenden System geben oder Fedora Linux oder chromeOS Flex installieren und einrichten. Fedora ist ein "klassisches" Linux mit Fokus auf moderne Softwareauswahl und einfache Bedienung, chromeOS Flex ist ein auf Chromium OS basierendes modernes System mit sehr hoher Sicherheit und Fokus auf Webanwendungen (Linux-Programme funktionieren auch). Beide Systeme können vor der Installation angetestet werden.

Ihr könnt bei uns selbstverständlich auch Tails-Sticks samt einer kurzen Einführung bekommen.

"Upcycling" von gespendeten Laptops für Solizwecke

Nicht mehr benötigte Laptops können auch an uns gespendet werden. Mindestanforderungen: Bildschirm & Tastatur intakt, Netzteil vorhanden, eine 64 bit CPU sowie 2-3 GB RAM (besser 4 GB). Für eine erste Einschätzung kontaktiert uns gerne bei Signal und schickt Fotos (offensichtlich defekte Geräte können wir leider nicht annehmen). Je nach Eignung des Gerätes löschen wir die Festplatte und installieren Fedora oder chromeOS Flex, oder entfernen die Festplatte für eine Nutzung mit Tails.

Wer kostengünstige Soli-Laptops benötigt, kann uns bei Signal kontaktieren oder direkt zur Sprechstunde kommen, und je nach Verfügbarkeit ein Gerät erhalten.

Freifunk-Beratung

Bei Fragen zu Freifunk, insbesondere zur persönlichen Nutzung (in Wohnung/WG) und zu Anonymitätsaspekten, könnt ihr euch ebenfalls gerne an uns wenden. Wenn es um größere (Fest-)Installationen geht, z.B. an öffentlichen Orten oder im öffentlichen Raum, leiten wir euch ggf. an die entsprechenden Stellen weiter.

Handysammlung

Zusammen mit Wir packen's an e.V. organisieren wir eine Hilfskampagne, bei der gebrauchte Smartphones an verschiedenen Orten gesammelt, von uns aufbereitet und dann Menschen an den EU-Außengrenzen zugänglich gemacht werden. Weitere Infos findet ihr auf der Kampagnen-Webseite von Wir packen's an e.V.

Gebrauchte Smartphones können unter anderem bei unseren Sprechstunden abgegeben und in eurer Anwesenheit gecheckt sowie auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

Workshopangebot für Gruppen und Kollektivbetriebe

Bitte einfach anfragen!